Aktuelles

Hier informieren wir über aktuelle Veranstaltungen, Wissenswertes und Infos für Mitglieder und Vorstand.

 

unsere nächsten geplanten Veranstaltungen: Grillfest zum Männertag, Sommerfest   

 

Silvester 2023 / 2024

 

In den langen Silvesterabend starteten wir mit einem Abendbuffet aus einer Vielzahl verschiedener Pizzen, in unserem festlich geschmückten Saal. Nach dem Essen fand sich eine kleine gesellige Runde zusammen, die die Silvesternacht gemeinsam verbringen wollte. Man ließ das alte Jahr Revue passieren, schaute gemeinsam Fotos an und überlegte sich gut Vorsätze für 2024. Zu Mitternacht wurde mit einem kleinen Feuerwerk stimmungsvoll das neue Jahr begrüßt.

 

Fasching 2024

 

Unsere kunterbunte Faschingsfeier am Veilchendienstag startete um 15.11 Uhr mit einer fröhlichen Polonaise durch die Villa Karoline. Nach einer geselligen Kaffeerunde im Saal mit frischen Krapfen startete das abwechslungsreiche Programm des Alleinunterhalters. Gemeinsam wurde gesungen, geschunkelt, getanzt und gescherzt bis in die Abendstunden. Nach dem gemeinsamen Abendessen und einem musikalischen Ausklang endetet dieser wunderschöne Nachmittag.

 

 

Ostern 2024

 

Ins lange Osterwochenende starteten wir mit gemütlichen Kaffeetafeln und selbstgebackenen Kuchen auf unseren Wohngruppen. Am Samstagvormittag gab es für Interessierte einen Einkaufsbummel, um die letzten Besorgungen für die Feiertage zu erledigen. Der Hase kam am Ostersonntag und brachte für alle Bewohner ein kleines Osternest. Nach dem Frühstück sind wir bei herrlichem Sonnenschein zu unserem Osterspaziergang gestartet und kamen pünktlich zum Sonntagsbraten mit Klößen wieder in der Karoline an. Den Ostermontag ließen wir wieder gemütlich mit einer Kaffeetafel ausklingen.

 

Weihnachtsfeier 2024

 

Am Nachmittag des 10 Dezembers 2024 fand in der der festlich geschmückten Villa Karoline eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier statt, die bis in den Abend hinein andauerte. Der Saal erstrahlte in weihnachtlichem Glanz, und ein großer prächtig geschmückter Weihnachtsbaum rundete die warme und einladende Atmosphäre ab.

Für die musikalische Untermalung sorgte der Alleinunterhalter, der mit festlichen Melodien und Weihnachtsklassikern unsere Bewohner auf die besinnliche Jahreszeit einstimmte. Bei einem Glas Punsch konnten sich unsere Gäste entspannt unterhalten und weihnachtliche Leckereien genießen.

Besonders beliebt waren die frisch gebackenen Waffeln, die mit Nutella, Puderzucker, Apfelmus oder Sahne serviert wurden. Diese süßen Köstlichkeiten sorgten für Begeisterung und trugen zur gemütlichen Stimmung bei.

Im Laufe des Nachmittags wurde gemeinsam gesungen, und die Gäste versuchten ihr Glück bei einem Märchen- Erraten-Spiel bei dem es viel zu lachen gab.  Einige Bewohner trugen außerdem Gedichte vor die sie noch aus ihrer Kindheit kannten und sorgten so für einen besinnlichen Moment.

Der Abend klang mit einer festlichen Tanzrunde und einem köstlichen Abendessen vom Grill aus. Das war der perfekter Abschluss einer rundum gelungen Weihnachtsfeier in der Villa Karoline. Unsere Bewohner verließen den Saal mit einem Lächeln und vielen schönen Erinnerungen an diesen Tag.  

 

Heilig Abend 2024

 

Am Heilig Abend versammelten sich alle Bewohner im festlich geschmückten Saal, der mit Lichtern und Weihnachtsdekoration in eine besinnliche Atmosphäre getaucht war. Weihnachtsmusik begleitete die Feier und alle stimmten gemeinsam in Weihnachtslieder ein. Beim gemütlichen Kaffeetrinken wurden Stollen, Lebkuchen, Pfefferkuchen und selbstgebackene Plätzchen serviert, die für eine heimelige Stimmung sorgten.

Im Anschluss fand die Bescherung statt. Jeder Bewohner erhielt ein kleines Geschenk, das mit Freude entgegengenommen wurde. Einige Bewohner trugen ein kurzes Gedicht vor oder stimmten ein Lied an, was die Bescherung noch persönlicher machte. Den Abend rundete ein ganz traditionelles Abendessen mit Wiener Würstchen und selbstgemachtem Kartoffelsalat ab.

 

1. Weihnachtsfeiertag 2024

 

Am ersten Weihnachtsfeiertag gab es ein gemeinsames Entenessen im Saal, das allen Bewohnern hervorragend schmeckte. Zum Nachtisch wurde ein leckeres Eis serviert. Am Nachmittag traf man sich in kleiner Runde zum Kaffeetrinken, dabei gab es Kuchen und Torte.  Der Abend klang mit einem gemütlichen Abendessen in der Wohngruppe aus.

 

2. Weihnachtsfeiertag 2024

 

Der zweite Weihnachtsfeiertag begann wieder mit einem gemeinsamen Mittagessen im Saal und wurde am Nachmittag mit einer gemütlichen Kaffeerunde auf den Wohngruppen weitergeführt. Das Abendessen fand ebenfalls dort satt.

 

 

Silvester 2024 / 2025

 

Nach einer kurzen Erholungspause setzten wir am Silvesterabend die Feierlichkeiten im Saal fort.

Unsere Silvesterfeier begann um 17.00 Uhr und wurde mit einer herzhaften, selbstgekochten Gulaschsuppe eröffnet, die zusammen mit Bowle und Knabbereien serviert wurde. In geselliger Runde ließ man das vergangene Jahr Revue passieren und teilte Erinnerungen.

Zum Jahreswechsel genoss man das Silvesterfeuerwerk und jeder der wollte hatte die Möglichkeit eine Wunderkerze abzubrennen, um symbolisch die bösen Geister des alten Jahres zu vertreiben und das neue Jahr zu begrüßen. In entspannter Atmosphäre tauschten die Bewohner ihre Vorsätze für das Jahr 2025 aus und stimmten sich darauf ein.

Erfüllt von einer fröhlichen Stimmung und zufrieden mit den Erlebnissen des Jahres, begaben sich alle erschöpft und glücklich ins Bett.

Am Ende der Feiertage kehren nun langsam alle Bewohner der Villa Karoline mit vielen schönen Erinnerungen in ihren Alltag zurück.      

 

Faschingsfeier 2025

 

Am Faschingsdienstag fand in der Villa Karoline eine ausgelassene und fröhliche Faschingsfeier statt, die vom Nachmittag bis in den Abend hinein andauerte. Der Festsaal war mit bunten Girlanden, Luftballons und Masken geschmückt. Unsere Gäste kamen mit lustigen kleinen und großen Hüten verkleidet und genossen die ausgelassene Stimmung für die wie jedes Jahr unser Alleinunterhalter sorgte. Kulinarisch gab es eine Vielzahl an Leckereien. Besonders beliebt waren die klassischen Pfannkuchen aber auch die frisch gebackenen Crêpes und die Pizzabrote zum Abendbrot wurden gerne gegessen. Ein Highlight des Nachmittags war die Polonäse, bei der die Gäste unbeschwert und im Takt der Musik durch den Saal zogen. Im Laufe des Nachmittags und Abends wurde viel getanzt, gelacht und geschunkelt und die Faschingszeit gebührend verabschiedet. 

Druckversion | Sitemap
© Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen in der Stadt Eisenach und im Wartburgkreis e.V.